Was ist Akupunktur?

Diese Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin(TCM) bringt, mit Nadeln, auf positive Weise eine therapeutische Wirkung an bestimmten Punkten am Körper. Auch mit der Akupressur, also das "drücken" der Akupunkturpunkte anstatt das "stechen" mit Nadeln, wird ein sehr guter Effekt erzielt, besonders für Tiere die keine Nadeln mögen. Die Lebensenergie (Qi) wird dadurch angekurbelt, welche stagnieren und zu Krankheiten führen kann.

Anwendungsgebiete bei:

  • Schmerzlinderung
  • Funktionelle und vegetative Störungen
  • Gastritis (Darmentzüngung)
  • Obstipation (Verstopfung)
  • Koliken (Bauchschmerzen)
  • Stoffwechselstörungen (EMS, Mb. Cushing)
  • Scheinträchtigkeit
  • Urogynäkologische Erkrankungen
  • Leistungsabfall
  • Appetitlosigkeit
  • Funktionelle Störungen im Bereich der Vorderbeine, Hinterbeine, Hüfte und Wirbelsäule
  • Anregung des Immunsystems,
  • Notfallsituationen/ Stressituationen
  • Hauterkrankungen
  • Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten (Weben, Koppen, Ängstlichkeit, Schreckhaftigkeit, Aggressivität)
  • nach Krankheiten
  • Verletzungen/ Operationen
  • Entstörung von Narben

Kontakt

TIERphysiotherapie Anja Kötschau

 

In und um Potsdam und Brandenburg 

 

 

Birkenstr. 5a

14550 Groß Kreutz

 

Mobil: 0173-4133142

 

E-Mail

kontakt@tierphysio-anja-kötschau.de

 

Nutzen Sie auch gerne mein Kontaktformular

 

Druckversion | Sitemap
© TIERphysiotherapie Anja Kötschau | Potsdam