Schon im Stand und Gang können sich bestimmte Charakteristika bestimmter Beschwerden aufzeigen. Als Beispiel wird ein Gelenk in Schonhaltung gehalten/ wird nicht bewegt, das Knie wird nach innen/
außen gedreht oder auch Lahmheiten sind zu erkennen.
Zum Beispiel/Pferd:
- ein quadratisches oder rechteckiges Pferd
- flache Kruppe (weniger Tragkraft-mehr Schubkraft)
- steile Kruppe (fällt dem Pferd leichter sich zu Versammeln)
- Vorhandslastigkeit
- hinten rückständige Stellung (kann auf Verspannungen im Rücken hinweisen)
- Bodenweite Stellung (wenig Gleichgewicht)
- Karpfenrücken (Verspannungen, Blockaden in der Lendenwirbelsäule)
zum Beispiel/Hund:
- Rücken in Schonhaltung (Verspannter Rücken)
- Ellenbogen nach innen oder außen gedreht (evtl.Kinderkrankheiten)
- das eine Hinterbein abgespreizt steht oder läuft (kann auf Verspannungen und Schmerzen im Becken hinweisen)
- zehenenge Stellung der Hinterbeine (Gelenke der Beine schmerzhaft)